Zertifikat: Marte Meo Practioner
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden grundlegende Basisinformationen und Methoden zum Marte Meo Konzept vermittelt. Sie lernen die Grundlagen des Marte Meo-Konzepts und die damit verbundene methodische Vorgehensweise kennen. Anhand von Lehrvideos und eigenen Videoclips werden die Elemente entwicklungsunterstützender Kommunikation verdeutlicht. Ihr Blick auf Interaktionen sowie ihre Haltung lösen Veränderungsprozesse aus, die Ihre Selbstwirksamkeit fördern und Sie in Entwicklungsstimmung bringen.
Inhalte:
- Entwicklungsunterstützung mit Hilfe der Marte Meo Basiselemente
- Entwicklung eines wohlwollenden Blicks auf die eigenen Ressourcen
- Das Erkennen der Entwicklungsbotschaft hinter dem Verhalten
- Kennenlernen der Interaktionsanalyse
- Einsatz und Anwendung der Videotechnik
- Trainieren und Umsetzen der Marte Meo-Elemente
Ziele:
- Kenntnisse über die Elemente förderlicher Kommunikation zu erwerben,
- das eigene entwicklungsunterstützende Handeln und die eigenen Ressourcen zu erkennen,
- Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit in Bezug auf das Erkennen der grundlegenden Marte Meo-Elemente und Anregung weiterführende Schritte zur Entwicklungsförderung,
- Präsentation: Die Teilnehmenden zeigen die Anwendung der grundlegenden Marte Meo-Elemente in ausgewählten Situationen aus ihrem Arbeitsbereich,
- Integration der Marte Meo-Elemente in die eigene Arbeit.
Diese Ausbildung qualifiziert die Teilnehmer in ihrem Arbeitsbereich die MARTE MEO – Elemente wirkungsvoll einsetzen zu können. Der MARTE MEO – Praktiker ist eine anerkannte Ausbildung. Eine Anmeldung an das internationale MARTE MEO – Netz ist möglich.
Als Zertifikatsvoraussetzung sind Videoaufnahmen der eigenen beruflichen Arbeit zu erstellen und im Kurs einzubringen.
Zielgruppe:
Erzieher/innen, die in Kindertagesstätten tätig sind und Fachkräfte aus weiteren Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe (Tagespflege, Kursleitungen, SPFH, Familienberatung); Lehrkräfte, die ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen, AltenpflegerInnen usw. ausbilden
Kursgebühr:
599,00 €* (Ratenzahlung möglich)
Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von 100,00 Euro fällig.
Zeitraum:
Die Kurstage finden an sechs Tagen von 9-14 Uhr statt oder nach Absprache in Ihrer Einrichtung.
Termine:
Kursort:
Kunstzentrum in der Wachsfabrik
Industriestr. 170 · Atelier 7 · 50999 Köln
Auf Wunsch findet die Weiterbildung mit Ihrem Team als „Inhouse- Veranstaltung” in Ihrer Einrichtung statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 6-8 Teilnehmer
Mit der Zertifizierung fordert Maria Aarts die Anbindung an das internationale MARTE MEO – Netzwerk. Hierfür wird ein zusätzlicher Beitrag von 15,- € inkl. Mwst. erhoben. Damit wird die Ausbildung geschützt und die Vernetzung realisiert.
Für Einrichtungen und Teams besteht die Möglichkeit, die Kurse in geschlossener Gruppe als Inhouse-Seminar zu buchen. Hier wird ein Tagessatz berechnet.
Förderung: Die Kosten der Ausbildungskurse können bis zu 50 % über die Bildungsprämie NRW bezuschusst werden.
Weitere Informationen unter: http://www.bildungspraemie.info
Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Zur Weiterbildung anmelden: senden Sie bitte eine Email.